• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Das Wort pinc in pinken Buchstaben und darunter das Wort MUSIC in schwarzen Buchstaben. Das i von pinc hat die Form eines Mikrofons

Pinc Music

Plattform für Inklusive Musik

  • Start
  • Bands
  • Konzertorte
  • Über uns
    • Presse
  • Projekte
    • StarKlusion
    • Barrierefreiheit Leitfaden
  • Neuigkeiten
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Förderprogramme im Blick – Ausgabe 2

Förderprogramme im Blick – Ausgabe 2

Grafik mit Geldbeutel und Münzen, dazu Schrift ". Beitrag Förderprogramme - 3 weitere Programme

Heute stellen wir Euch weitere drei Förderprogramme vor.
Sie sind für inklusive Musikprojekte und internationalen Kulturaustausch.

Die Angaben sind ohne Gewähr.
Bitte lest für die genauen Infos die Seiten der Fördergeber!
Unten findet ihr die jeweiligen Links.


1. LOKAL – Programm für Kultur und Engagement

  • Wer?
    Kulturakteur:innen in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohner:innen, mit regelmäßigem Kulturangebot.
  • Was?
    Förderung von Netzwerkprojekten, die lokal verankert sind und über Zeit hinweg Bestand haben.
  • Wie viel?
    Bis zu 200.000–240.000 Euro pro Projekt über vier Jahre. Gesamtbudget 7,5 Mio. Euro.
  • Wozu?
    Für Kunstproduktion, Begegnungsformate, Vermittlung, Personal etc.
  • Antragsfrist
    Nächste Antragsfrist der zweiten Runde endet am 31. März 2026, 12:00 Uhr.
    Anmeldung für Antragsberatungen an verschiedenen Orten und online – ab Oktober.

Weitere Infos:
Kulturstiftung des Bundes


2. Info-Veranstaltung zu Culture Moves Europe – Individual Mobility Action

  • Wer?
    Einzelne Künstler:innen oder kleine Gruppen (bis 5 Personen) aus Creative Europe Ländern.
  • Was?
    Förderung internationaler Mobilität – Recherchen, Residenzen, Kooperationen oder Präsentationen im Ausland.
    Damit Künstler:innen neue Netzwerke knüpfen, internationale Erfahrungen sammeln und grenzüberschreitend arbeiten können.
  • Wann?
    Info-Session am 5. November 2025, 11:00–12:30 Uhr via Zoom.
    Anmeldung bis 4. November möglich.

Weitere Infos:
Creative Europe Desk KULTUR


3. Mikroförderprogramm – Deutsche Stiftung für Engagement & Ehrenamt (DSEE)

  • Wer?
    Ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen oder ländlichen Regionen.
    Gemeinnützig, privatrechtlich oder bestimmte öffentliche Körperschaften.
  • Was?
    Kleine Projekte zur Stärkung von Engagement:
    neue Aktionen, Anerkennung, Workshops, Öffentlichkeitsarbeit etc.
  • Wie viel?
    Bis 1.500 Euro, DSEE übernimmt meist bis zu 90 % der förderfähigen Ausgaben, Gesamtvorhaben meist bis ca. 10.000 Euro.
  • Antragsfristen
    Für Projekte im Jahr 2025: 15. Oktober
    Für 2026 voraussichtlich ab Januar.

Weitere Infos:
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt


Kategorie: Allgemein

Footer

Über Pinc Music

Eine Initiative von Handiclapped – Kultur Barrierefrei e.V. und MusicTech Germany.
Wir setzen uns dafür ein, dass inklusive Bands mehr Auftrittsmöglichkeiten bekommen.

Erfahre mehr über uns.

 

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen:

hallo@pincmusic.net

Tel. 0179 137 1073

Infobrief bestellen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns auf Social Media:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Pinc Music © 2025

Font Resize
Contrast
Accessibility by WAH
  • Band eintragen
  • Band eintragen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage
  • Impressum
  • Leitfaden für Barrierefreiheit auf Kulturveranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Presse
  • Pressematerial – Pinc Music Allgemein
  • Pressematerial StarKlusion
  • PROJEKTE
  • StarKlusion – das Pinc Music Partnerschafts-Programm
  • Wir sind Pinc Music
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir auf dieser Website Filme und Karten zu zeigen, müssen wir Informationen von dir an Youtube schicken. Wenn du damit einverstanden bist, klicke bitte auf den Button „Akzeptieren“. Wenn du auf „Ablehnen“ klickst, kannst du von Fall zu Fall entscheiden, ob du den Film oder die Karte sehen möchtest oder nicht.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}