Förderzeitraum 2022 – 2025
Geförderte Projekte: 7 Partnerschaften im Netzwerk bis zu 36 Mentees
Fördersumme: 3,9 Mio. Euro
Das ist ein Programm der Kulturstiftung des Bundes.
- Mentees erhalten ein Stipendium von 4.000 Euro.
Nach der Zusage zahlt die Kulturstiftung die Summe in acht gleichen Raten aus. - Mentorinnen und Mentoren erhalten 1.200 Euro (brutto).
Aus den Infos der Kulturstiftung des Bundes:
„…Das Programm ist offen für Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die als Künstlerinnen und Künstler tätig sind oder in kunstnahen Arbeitsfeldern wie Kuration, Dramaturgie oder Kunstpädagogik arbeiten.
…
Die Mentees sprechen im Rahmen ihrer Bewerbung selbst ihre gewünschten Mentorinnen und Mentoren an und bitten sie, die geplante Zusammenarbeit in Form eines Mentorings zu bestätigen. …“
Fristen:
- Antragsschluss für die erste Runde: 15.09.2023
- Antragsschluss für die zweite Runde: 15.01.2024 – Achtung entfällt
- Nächster Antragsschluss: 15.05.2024
- Weiterer Antragsschluss: 13.12.2024
Online-Beratung
21. März 2024 | 14 Uhr – mit Übersetzung in Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache
10. April 2024 | 15 Uhr – mit Übersetzung in Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache
30. April 2024 | 16 Uhr – mit Übersetzung in Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache
Bitte meldet Euch vorab an. unter 0345 2997 136 oder pik(at)kulturstiftung-bund.de.
Zeitaufwand
Im Laufe der geförderten acht Monate sollen mindestens sechs Gespräche stattfinden.
Es sollen Termine mit einer Dauer von jeweils zwei Stunden sein.
Die Bewerbung und alle weiteren Infos findet Ihr hier:
Webseite „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“
