• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Logo Pinc Music

Pinc Music

Plattform für Inklusive Musik

  • Start
  • Bands
  • Konzertorte
  • Über uns
    • Barrierefreiheit Leitfaden
    • Presse
  • Projekte
  • Neuigkeiten
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Förderung: pik – Programm für inklusive Kunstpraxis

Förderung: pik – Programm für inklusive Kunstpraxis

Förderzeitraum 2022 – 2025
Geförderte Projekte: 7 Partnerschaften im Netzwerk bis zu 36 Mentees
Fördersumme: 3,9 Mio. Euro

Das ist ein Programm der Kulturstiftung des Bundes.

  • Mentees erhalten ein Stipendium von 4.000 Euro.
    Nach der Zusage zahlt die Kulturstiftung die Summe in acht gleichen Raten aus.
  • Mentorinnen und Mentoren erhalten 1.200 Euro (brutto).

Fristen:

  • Antragsschluss für die erste Runde: 15.09.2023
  • Antragsschluss für die zweite Runde: 15.01.2024
  • Antragsschluss für die dritte Runde: 15.05.2024

Zeitaufwand

Im Laufe der geförderten acht Monate sollen mindestens sechs Gespräche stattfinden.
Es sollen Termine mit einer Dauer von jeweils zwei Stunden sein.


Informationen der Kulturstiftung des Bundes zum Programm:

Viele Kultur-Einrichtungen denken:
Menschen mit Behinderung können nicht Chefin oder Chef werden.
Sie denken, dass die Arbeit für Menschen mit Behinderung vielleicht zu schwierig ist.
Das stimmt aber nicht.
Menschen mit Behinderung können auch Chefin oder Chef werden.

Das Mentoring-Programm ist für Menschen mit Behinderung,
die gerne Chefin oder Chef im Bereich Kunst werden möchten.
Es unterstützt die Menschen bei ihrer Ausbildung
als Chefin oder Chef im Bereich Kunst.
Die Auszubildenden können Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung sein.
Oder Personen, die im Bereich Kunst arbeiten wollen.
Zum Beispiel als Theater-Leiterin oder Kunst-Vermittler.

Jeder Auszubildende bekommt einen Mentor oder eine Mentorin.
Die Auszubildenden heißen Mentees.
So spricht man das: Men-ties.

Ein Mentor ist so ähnlich wie ein Lehrer.
Er zeigt und erklärt seinem Mentee alles.
Er beantwortet Fragen.
Und er hilft dem Mentee weiter.
Der Mentor oder die Mentorin ist immer für seine Mentees da.

Die Mentees wählen ihren Mentor oder ihre Mentorin selbst aus.

Die Mentorinnen und Mentoren sind Fachleute im Bereich Kunst.
Sie arbeiten als Künstlerinnen und Künstler.
Oder in einem anderen Beruf, der mit Kunst zu tun hat.
Zum Beispiel als Museums-Direktor.

Die meisten Mentorinnen und Mentoren sind Menschen mit Behinderung.
Sie wissen genau, was Menschen mit Behinderung brauchen.
Und wo Menschen mit Behinderung Schwierigkeiten haben.

Die Mentees können mit ihrem Mentor oder ihrer Mentorin über ihre Wünsche sprechen.
Und was sie in ihrem Beruf erreichen möchten.
Der Mentor oder die Mentorin berät sie.
Und gibt ihnen Tipps.

Die Ausbildung  für die Mentees dauert 8 Monate.

Für das Mentoring-Programm muss man sich bewerben.

Die Kultur-Stiftung des Bundes gibt Geld
für das Mentoring-Programm.
3 Jahre lang.
Insgesamt können 36 Mentees mitmachen.

Jeder Mentee bekommt fünf-hundert Euro im Monat.

Eine Gruppe von Fachleuten schaut alle Bewerbungen an.
Die Fachleute machen eine Liste
für den Vorstand der Kultur-Stiftung des Bundes.
Der Vorstand der Kultur-Stiftung sucht dann die 36 Mentees
für das Mentoring-Programm aus.

Die Regeln für die Bewerbung sind so gemacht,
dass Menschen mit Behinderung sich gut bewerben können.


Das Mentoring-Programm gilt für verschiedene Arten von Kunst.
Für Theater. Für Musik. Für Tanz. Für Malerei.
Und für andere Kunst.

Die Bewerbung für das Mentoring-Programm kann nur über das Online-Antragsformular der Kulturstiftung des Bundes gestellt werden. 


Die Bewerbung und alle weiteren Infos findet Ihr hier:

Webseite „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“

Bildschirmfoto mit bunter Grafik, davor Schrift "pik - Programm für inklusive Kunstpraxis

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein

Footer

Über Pinc Music

Eine Initiative von Handiclapped – Kultur Barrierefrei e.V. und MusicTech Germany.
Wir setzen uns dafür ein, dass inklusive Bands mehr Auftrittsmöglichkeiten bekommen.

Erfahre mehr über uns.

 

Kontakt

Du hast Fragen oder Anregungen?
Schreib uns!

hallo@pincmusic.net

Infobrief bestellen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns auf Social Media:

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Pinc Music © 2023

Font Resize
Contrast
Accessibility by WAH
  • Band eintragen
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage
  • Impressum
  • Inklusive Konzertorte
  • Leitfaden für Barrierefreiheit auf Kulturveranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Presse
  • PROJEKTE
  • Wir sind Pinc Music
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir auf dieser Website Filme und Karten zu zeigen, müssen wir Informationen von dir an Youtube schicken. Wenn du damit einverstanden bist, klicke bitte auf den Button „Akzeptieren“. Wenn du auf „Ablehnen“ klickst, kannst du von Fall zu Fall entscheiden, ob du den Film oder die Karte sehen möchtest oder nicht.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}