• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Pinc Music

Plattform für Inklusive Musik

  • Start
  • Bands
  • Konzertorte
  • Über uns
    • Pressematerial
  • Projekte
    • StarKlusion
    • Barrierefreiheit Leitfaden
  • Neuigkeiten
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Pinc Music bekommt den Zero Project Award 2025

Pinc Music bekommt den Zero Project Award 2025

Pinc Music wird als Zero Project Preisträger 2025 ausgezeichnet!
⁠Das Zero Project ist eine globale, forschungsgestützte Initiative aus Österreich.
Sie setzt sich für die Umsetzung der UN -Behindertenrechtskonvention ein.
Unter anderem vergibt sie den Zero Project Award.
Ausgezeichnet werden Lösungen für ihre Innovation, Einfluss und Skalierbarkeit.

Die Projekte durchlaufen ein umfassendes Auswahlverfahren.
Mehr als 350 Experten mit und ohne Behinderungen waren beteiligt.
Insgesamt wurden 522 Bewerbungen aus 90 Ländern eingereicht.
Ausgezeichnet werden 77 Projekte aus 45 Ländern.⁠

Eine der Auszeichnungen geht an Pinc Music!
Wir fühlen uns geehrt!

Den Award bekommen wir auf der Zero Project Conference verliehen.
Die Konferenz findet in Wien statt, im Büro der Vereinten Nationen. 
Vom 5. bis 7. März 2025!⁠
Sie wird Teilnehmende aus der ganzen Welt im zusammenbringen. ⁠

Dort dürfen wir Pinc Music in einem Vortrag vorstellen.
Titel der Session bei der wir mit vortragen:
“Arts as a job promotor”⁠
Das heisst: „Kunst als Jobförderer.”⁠

Fred P. Lohr und Thorsten Hesse werden Pinc Music vertreten.⁠
Fred ist u.a. Musikpädagoge, Organisator von Veranstaltungen und Workshops.
Er kommt aus Frankfurt am Main. ⁠
Auf Pinc Music ist er als Gitarrist mit dem Duo “fest & frei” vertreten.⁠
Thorsten ist Projekt-Koordinator bei Pinc Music. ⁠

Weitere Sprecher:innen

Fünf weitere tolle Projekte werden im Vortrag vorgestellt:

  • Connie Vandarakis – Geschäftsführerin, Movement Advocacy⁠ (USA)
  • Finn Arild Thordarson – Gründer und Geschäftsführer Supervisuell (Norwegen)
  • ⁠Mindy Drapsa – Künstlerische Leiterin⁠ Riksteaterncrea⁠ (Schweden)
  • Oren Itzhaki – Geschäftsführer⁠ Nalagaat.center⁠ (Israel)
  • Shinsuke Shimura – Direktor⁠ Dialogue Japan Society⁠ (Japan)

Weitere Informationen auf Englisch

  • über das Zero Project:
    https://zeroproject.org
  • über die Konferenz:
    https://zeroproject.org/conferences/the-zero-project-conference-2025
  • über die 77 ausgezeichneten Projekte:
    https://zerocon25.zeroproject.org/components/49379
  • über den Vortrag:
    https://zerocon25.zeroproject.org/sessions/c2Vzc2lvbjoxODUzNDE=

Kategorie: Allgemein

Footer

Über Pinc Music

Eine Initiative von Handiclapped – Kultur Barrierefrei e.V. und MusicTech Germany.
Wir setzen uns dafür ein, dass inklusive Bands mehr Auftrittsmöglichkeiten bekommen.

Erfahre mehr über uns.

 

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen:

hallo@pincmusic.net

Tel. 0179 137 1073

Infobrief bestellen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns auf Social Media:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Pinc Music © 2025

Font Resize
Contrast
Accessibility by WAH
  • Band eintragen
  • Band eintragen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage
  • Impressum
  • Leitfaden für Barrierefreiheit auf Kulturveranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Presse
  • Pressematerial
  • Pressematerial StarKlusion
  • PROJEKTE
  • StarKlusion – das Pinc Music Partnerschafts-Programm
  • Wir sind Pinc Music
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir auf dieser Website Filme und Karten zu zeigen, müssen wir Informationen von dir an Youtube schicken. Wenn du damit einverstanden bist, klicke bitte auf den Button „Akzeptieren“. Wenn du auf „Ablehnen“ klickst, kannst du von Fall zu Fall entscheiden, ob du den Film oder die Karte sehen möchtest oder nicht.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}