Wir sind Subtopia Xberg, also Natalia, Peter, Martina, Mikel, Gregor und Delphine, stehen für eine Fusion aus Ambient, Psychedelic, Alternative Rock, Klassik, Electronic, Indie und Free Jazz. Bei unseren Proben erarbeiten wir in einer Art Jam Session Songs und Kompositionen.
Berlin
VERA
Der Name VERA bedeutet „die Wahre“ oder auch „Glaube“. Im Falle der in Berlin lebenden Sängerin und Songwriterin bedeutet es auch origineller, direkter, verletzlicher Indiefolk.
Unpluggedival Berlin
Das Unpluggedival ist ein kleines, aber feines ehrenamtlich organisiertes Festival in Berlin. Es ist ein Festival der leiseren Töne, der guten Atmosphäre und der Gelegenheit für Augenblicke.
YAAM in Berlin
Beachclub am Flussufer mit Basketball- und Volleyballplätzen, einer Bar plus Livekonzerten und Musik von DJs.
Statthaus Böcklerpark in Berlin
Das Statthaus Böcklerpark liegt direkt am Landwehrkanal und hat ein großes Außengelände.
Es gibt einen großen Veranstaltungssaal und anderen Räume.
Es finden Workshops und offene Angebote statt.
Alle Angebote sind niedrigschwellig und kostenfrei.
Pfefferberg Haus 13 in Berlin
Das Pfefferberg Haus 13 lädt ein – als Gast zu Musik & Kultur und zum Mieten für Veranstaltungen. Der Veranstaltungsbereich der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH bietet ein breit gefächertes Programm an Events und vielfältige Räumlichkeiten zur Miete, für Konzerte, Partys, Tanzkurse und vieles mehr.
Mensch Meier in Berlin
Das Mensch Meier liegt in einem Industriegebiet zwischen Lichtenberg und Prenzlauer Berg.
Er wird von Menschen betrieben, die mit dem Fusion Festival verbunden sind.
Dort finden hauptsächlich Partys mit Berliner DJs statt.
Es wird vor allem Techno und House gespielt.
Hier findet unter anderem die Spaceship-Party der Lebenshilfe statt
Hafenbar Berlin
Tanzgaststätte direkt am Alexanderplatz. Hier läuft viel Schlagermusik. Generationsübergreifend haben alle zusammen Spaß.
Die Weiße Rose Berlin
Die Weiße Rose ist ein Jugendkulturzentrum in Berlin-Schöneberg. Bei uns gibt es Konzerte, Veranstaltungen, ein analoges Fotolabor, ein Tonstudio und bald auch ein tagsüber geöffneter schöner Cafébereich.
Alte Feuerwache Friedrichshain
Hier befinden sich ein „projektraum“ und die „studiobühne“. In der 1884 erbauten, ehemaligen Spritzenwagenhalle. Außen ist es eindenkmalgeschützte Backsteinfassade. Drinnen finden unterschiedliche Ausstellungen und Bühnenprogramme statt.