Frist: 20. März – Links zur Umfrage siehe unten
Die Umfrage wird durchgeführt von „Europe Beyond Access“ und „On The Move“.
Europe Beyond Access ist ein internationales Projekt.
Es unterstützt die Schaffung neuer Werke von gehörlosen und/oder behinderten Künstler:innen.
On The Move ist ein internationales Netzwerk für kulturelle Mobilität.
Die Umfrage betrifft alle Ländern des Programmes Kreativen Europa.
Der Fragebogen hilft die Zugänglichkeit des Hochschulsektors der darstellenden Künste zu untersuchen.
Es sollen die Barrieren verstanden werden:
- Barrieren, mit denen Künstler:innen und Studierende mit Behinderungen konfrontiert sind.
- Barrieren, die Bildungseinrichtungen daran hindern, zugänglicher zu werden.
Die letzte Studie war wirklich umfassend.
Sie gab einen umfangreichen Einblick in Stand der Barrierefreiheit in der Kulturbranche.
Der letzte Bericht, „Time To Act“, wurde in Ministerien, Kunsträten und in Parlamenten Europas gelesen.
Es wär gut, wenn möglichst viele die neue Umfrage ausfüllen.
So könnte auch die Situation hier in Deutschland in der Studie abgebildet wird.
Je mehr Antworten, je breiter die geografische Vertretung in Europa,
desto aussagekräftiger wird der Abschlussbericht.
Es gibt 3 Umfragen:
- Umfrage für behinderte Künstler:innen und chronisch kranke Künstler:innen
sowie Fachleute der darstellenden Künste
(einschließlich derjenigen in der Ausbildung). - Umfrage für Hochschuleinrichtungen der darstellenden Künste
- Umfrage für Organisationen der darstellenden Künste.
Die Umfragen sind neben Deutsch auch auf Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.
Sie können auch in anderen Sprachen beantwortet werden.
Die Frist läuft am 20. März ab.
Alle Umfragen sind hier zu finden.
Bitte beantwortet die Umfrage.
Teilt die Botschaft gern in Social Media Posts.
Hier findet Ihr jeweils einen Beitrag zur Umfrage (auch englisch):

Photo Credit: „Intermezzo“ by Teatr Klucz. ©Maciej Kaczynski for ZAMEK Culture Centre